Das im Innerschweizer Voralpengebiet gelegene Kloster Einsiedeln wurde im Jahre 934 gegründet. Der erste Bewohner des Ortes, der heilige Meinrad, hat sich für seine Eremitenzelle eine wahrlich schöne Gegend ausgesucht, liegt doch Einsiedeln eingebettet in einer atemberaubenden Landschaft, die im Sommer zum Wandern und zum Baden im nahen Sihlsee sowie im Winter zum Skifahren und zum Schlitteln einlädt.

Der Charakter des Klosters ist geprägt von der jahrhundertealten Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Einsiedeln, die jährlich Zehntausende Pilger anzieht, sowie vom Gymnasium mit seinen rund 430 Schülerinnen und Schülern, die zum Teil als Interne im Haus wohnen. Überregional ist der Ort auch als Zentrum für Musik und Kultur bekannt.

Die lebendige Einsiedler Klostergemeinschaft umfasst zurzeit rund vierzig Mönche zwischen Mitte Zwanzig und Anfang Neunzig.

In Einsiedeln sind folgende Einsatzorte möglich:

  • Einsatz im Garten
  • Mitarbeit in der Klosterkellerei
  • Einsatz im Klosterladen
  • Mitarbeit in der Buchbinderei oder Schneiderei
  • usw.


Voraussetzungen und Spezielles:

  • In Einsiedeln können zwei Teilnehmer gleichzeitig ihre «Klosterzeit» verbringen.


Weitere Informationen:

www.kloster-einsiedeln.ch
www.facebook.com/KlosterEinsiedeln
Instagram Profil